Wolfgang Streeck

Gekaufte Zeit

Neuware - Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken durchgeführt ohne Kenntnis der Krankengeschichte. So ernst die Lage ist, so wenig scheinen wir zu verstehen, was genau vor sich geht. Und wie es dazu kommen konnte. Wolfgang Streeck legt in seiner Frankfurter Adorno-Vorlesung die Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise frei, indem er sie als Moment der langen neoliberalen Transformation des Nachkriegskapitalismus beschreibt, die bereits in den 1970er Jahren begann. Im Anschluss an die Krisentheorien der damaligen Zeit analysiert er, wie sich die Spannung zwischen Demokratie und Kapitalismus über vier Jahrzehnte entfaltet hat und welche Konflikte daraus zwischen Staaten, Regierungen, Wählern und Kapitalinteressen resultierten. Schließlich beleuchtet er den Umbau des europäischen Staatensystems vom Steuer- über den Schulden- zum Konsolidierungsstaat und fragt nach den Aussichten für eine Wiederherstellung sozialer und wirtschaftlicher Stabilität. 'Gekaufte Zeit' ist Aufklärung par excellence, denn es zeigt, dass der gegenwärtigen Situation etwas zugrunde liegt, das uns tief beunruhigen sollte: die Transformation des Verhältnisses von Demokratie und Kapitalismus.

Neuware - Die Krise hält uns in Atem und erzeugt zugleich ein diffuses Gefühl der Ratlosigkeit. Auf schier unüberschaubare Problemlagen folgen Maßnahmen, die wie Notoperationen am offenen Herzen der westlichen Welt wirken durchgeführt ohne Kenntnis der Krankengeschichte. So ernst die Lage ist, so wenig scheinen wir zu verstehen, was genau vor sich geht. Und wie es dazu kommen konnte. Wolfgang Streeck legt in seiner Frankfurter Adorno-Vorlesung die Wurzeln der gegenwärtigen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise frei, indem er sie als Moment der langen neoliberalen Transformation des Nachkriegskapitalismus beschreibt, die bereits in den 1970er Jahren begann. Im Anschluss an die Krisentheorien der damaligen Zeit analysiert er, wie sich die Spannung zwischen Demokratie und Kapitalismus über vier Jahrzehnte entfaltet hat und welche Konflikte daraus zwischen Staaten, Regierungen, Wählern und Kapitalinteressen resultierten. Schließlich beleuchtet er den Umbau des europäischen Staatensystems vom Steuer- über den Schulden- zum Konsolidierungsstaat und fragt nach den Aussichten für eine Wiederherstellung sozialer und wirtschaftlicher Stabilität. 'Gekaufte Zeit' ist Aufklärung par excellence, denn es zeigt, dass der gegenwärtigen Situation etwas zugrunde liegt, das uns tief beunruhigen sollte: die Transformation des Verhältnisses von Demokratie und Kapitalismus.

Jazyk nemecký
Vydavateľ Suhrkamp Verlag GmbH
Rok vydania 2013
Počet strán 270
Typ viazania pevná
Rozmery (š-v-h) 205x125
EAN 9783518585924
Dodacia doba nedostupné


Dalšie obľúbené tituly z kategórie:


Ži tu a teraz - 365 myšlienok pre vnímavejší život
Helen Exley
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
12,95 €
Denník odvážneho bojka 12: Rodinný úlet, 2.vydanie
-9%
Jeff Kinney
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
11,90 €
10,83 €
Dievča, ktoré nevedelo nenávidieť - Moje svedectvo
-9%
Lidia Maksymowicz, Paolo Rodari
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
14,90 €
13,56 €
Nezvestný
-9%
Dušan Mitana
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
15,00 €
13,65 €
O príjemných pocitoch
-9%
Eva Maliti Fraňová
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
12,95 €
11,79 €
Hry s textom (nielen) pre dyslektikov
-9%
Katarína Loulová
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
10,99 €
10,01 €
Slepý vrah
-9%
Margaret Atwood
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
19,95 €
18,16 €
Fifthy Shades Freed
E L James
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
12,95 €

Pozreli ste si: