Stanislav Motl

Lída Baarová und Joseph Goebbels

Německá verze knihy Lída Baarová a Joseph Goebbels. Die Beziehung zwischen Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, und Lída Baarová, einer der berühmtesten europäischen Schauspielerinnen der damaligen Zeit, die mit der Geschichte des Dritten Reiches verfl ochten war, ist das Hauptthema dieses einzigartigen Buches. Ihre Schönheit machte ihn beinahe verrückt; er war deswegen bereit, seinen hohen Posten aufzugeben und ihretwegen bis ans Ende der Welt zu gehen. Neue Erkenntnisse, die sich im Zusammenhang mit dieser tschechischen Schauspielerin – die bereits mit zwanzig Jahren ein wirklicher Stern am Schauspieler-Himmel geworden war – ergaben, deuten allerdings darauf hin, dass sie nicht nur den „Stellvertreter des Teufels“ behext hatte, sondern auch den Dämonen in Menschengestalt selbst: Adolf Hitler. Der Autor des vorliegenden Buches hatte die einmalige Gelegenheit, diese bewunderte Frau in den Jahren 1990 bis 1997 in ihrem Haus in Salzburg noch auf vertrautem Fuße kennen zu lernen, ehe sie schwer erkrankte. Mit diesem Buch bemüht er sich mit Hilfe ihrer bisher unbekannten Hinterlassenschaft, die sie ihm vermachte, manchen immer noch weißen Flecken ihres dramatischen Lebens sowie dieser Schicksalsbeziehung zu tilgen. Neben weniger bekannten wie auch bisher völlig unbeachteten Zeugenaussagen einiger Männer, die einst zu Hitlers Riege gehörten – seien es der Architekt Albert Speer oder Hitlers Leibwächter Rochus Misch –, bringt das vorliegende Buch ebenso Ergebnisse seiner Forschungen in deutschen Archiven ans Licht der Öff entlichkeit. So wie die zeitgenössischen Kritiken oder Aussagen von Fachleuten zeugen auch sie davon, dass Lída Baarová nicht nur eine unheimlich hübsche, sondern auch außerordentlich begabte Schauspielerin gewesen ist. Mit ihrem Talent meldete sie sich nicht nur im deutschen Film, sondern auch auf der deutschen Theaterbühne unüberhör- und unübersehbar zu Wort. Einige Dokumente widerlegen so manche Gerüchte, die hauptsächlich in Böhmen im Zusammenhang mit Lída Baarová noch heute in Umlauf sind. Ein Beispiel, stellvertretend für alle: Lída Baarová hat mit ihren deutschen Träumen geprahlt. Dadurch habe sie ihr prodeutsches Denken zum Ausdruck bringen wollen. Wie sie am Ende ihres Lebens selbstkritisch zuzugeben vermochte, war sie auf dem Höhepunkt ihrer glanzvollen Karriere wie trunken vor Ruhm. Damals, als sie sich von den mächtigsten Männern ihrer Zeit bewundern ließ, einschließlich der nazistischen Machthaber, verschwanden Tausende unglücklicher Menschen auf Nimmerwiedersehen oder endeten in den Todeslagern. Nach dem Krieg musste dieser einst so glänzende und verwöhnte Star einen bitteren Preis dafür bezahlen. Lída Baarová landete im Gefängnis, sie verlor ihre Nächsten. Obwohl sie schließlich freigesprochen wurde, befreite sich Lída Baarová nicht mehr von dem Schandmal, das ihr ihre Mitbürger de facto auf die Stirn gebrannt hatten. Sie erlebte eine neue, erfolgreiche schauspielerische Karriere in Italien, Spanien und vor allem dann in Deutschland. Aber die psychischen Folgen vergangener Tage musste sie ihr weiteres Leben lang tragen.

Německá verze knihy Lída Baarová a Joseph Goebbels. Die Beziehung zwischen Joseph Goebbels, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, und Lída Baarová, einer der berühmtesten europäischen Schauspielerinnen der damaligen Zeit, die mit der Geschichte des Dritten Reiches verfl ochten war, ist das Hauptthema dieses einzigartigen Buches. Ihre Schönheit machte ihn beinahe verrückt; er war deswegen bereit, seinen hohen Posten aufzugeben und ihretwegen bis ans Ende der Welt zu gehen. Neue Erkenntnisse, die sich im Zusammenhang mit dieser tschechischen Schauspielerin – die bereits mit zwanzig Jahren ein wirklicher Stern am Schauspieler-Himmel geworden war – ergaben, deuten allerdings darauf hin, dass sie nicht nur den „Stellvertreter des Teufels“ behext hatte, sondern auch den Dämonen in Menschengestalt selbst: Adolf Hitler. Der Autor des vorliegenden Buches hatte die einmalige Gelegenheit, diese bewunderte Frau in den Jahren 1990 bis 1997 in ihrem Haus in Salzburg noch auf vertrautem Fuße kennen zu lernen, ehe sie schwer erkrankte. Mit diesem Buch bemüht er sich mit Hilfe ihrer bisher unbekannten Hinterlassenschaft, die sie ihm vermachte, manchen immer noch weißen Flecken ihres dramatischen Lebens sowie dieser Schicksalsbeziehung zu tilgen. Neben weniger bekannten wie auch bisher völlig unbeachteten Zeugenaussagen einiger Männer, die einst zu Hitlers Riege gehörten – seien es der Architekt Albert Speer oder Hitlers Leibwächter Rochus Misch –, bringt das vorliegende Buch ebenso Ergebnisse seiner Forschungen in deutschen Archiven ans Licht der Öff entlichkeit. So wie die zeitgenössischen Kritiken oder Aussagen von Fachleuten zeugen auch sie davon, dass Lída Baarová nicht nur eine unheimlich hübsche, sondern auch außerordentlich begabte Schauspielerin gewesen ist. Mit ihrem Talent meldete sie sich nicht nur im deutschen Film, sondern auch auf der deutschen Theaterbühne unüberhör- und unübersehbar zu Wort. Einige Dokumente widerlegen so manche Gerüchte, die hauptsächlich in Böhmen im Zusammenhang mit Lída Baarová noch heute in Umlauf sind. Ein Beispiel, stellvertretend für alle: Lída Baarová hat mit ihren deutschen Träumen geprahlt. Dadurch habe sie ihr prodeutsches Denken zum Ausdruck bringen wollen. Wie sie am Ende ihres Lebens selbstkritisch zuzugeben vermochte, war sie auf dem Höhepunkt ihrer glanzvollen Karriere wie trunken vor Ruhm. Damals, als sie sich von den mächtigsten Männern ihrer Zeit bewundern ließ, einschließlich der nazistischen Machthaber, verschwanden Tausende unglücklicher Menschen auf Nimmerwiedersehen oder endeten in den Todeslagern. Nach dem Krieg musste dieser einst so glänzende und verwöhnte Star einen bitteren Preis dafür bezahlen. Lída Baarová landete im Gefängnis, sie verlor ihre Nächsten. Obwohl sie schließlich freigesprochen wurde, befreite sich Lída Baarová nicht mehr von dem Schandmal, das ihr ihre Mitbürger de facto auf die Stirn gebrannt hatten. Sie erlebte eine neue, erfolgreiche schauspielerische Karriere in Italien, Spanien und vor allem dann in Deutschland. Aber die psychischen Folgen vergangener Tage musste sie ihr weiteres Leben lang tragen.

Jazyk slovenský
Vydavateľ Eminent - pražské nakladatelství
Rok vydania 2009
Počet strán 248
Typ viazania Knihy viazané
Hmotnosť (g) 630 g
Rozmery (š-v-h) 241x172
EAN 9788072813872
Dodacia doba nedostupné


Dalšie obľúbené tituly z kategórie:


Detektívna agentúra Agatha a Christie: Stratený objav
-9%
Pip Murphy
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
10,99 €
10,01 €
PL Bratislava 1:20 000
-9%
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
4,99 €
4,55 €
Bride
Ali Hazelwood
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
13,95 €
Mačka, ktorá milovala pomaranče - (upravené vydanie )
-9%
Viktoria Soltis Doan
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
7,49 €
6,82 €
Spin diktátori - Ako sa v 21. storočí mení tvár tyranie
-9%
Sergej Gurijev, Daniel Treisman
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
21,90 €
19,93 €
Protetika I. - 4.vydání
-9%
Rudolf Strub Jörg a kolektiv
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
35,60 €
32,40 €
Rusko-slovenský a slovensko ruský šikovný slovník-4.vydanie
-9%
autor neuvedený
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
14,90 €
13,56 €
Jak si užít manželství
-9%
Michal Vaněček a Václav Ráž
Dodacia doba
online cena - Skladom - 1 pracovný deň
6,21 €
5,66 €